Seminar ´Heilpflanzen vor Ort´

Sie sind hier: Armbrusters Hof » Jahresprogramm 25/26 » Heilpflanzen vor Ort

mit "Wilde Kräuterküche"

Freitag, 11. Juli (17 Uhr) - Sonntag, 13. Juli 2025 (14 Uhr)

In einem idyllischen Seitental im Kinzigtal befindet sich der Ort Berghaupten.
Hier, in den Vorbergen des Schwarzwaldes, liegt der Bauernhof der Familie Armbruster mit naturnaher Landwirtschaft, artgerechter Tierhaltung, Hofladen, Bauern- und Kräutergarten.
Von hier aus werden wir durch die Natur streifen und nach dem Motto „Lernen im Grünen“ Heilpflanzen rechts und links des Wegesrandes anschauen. Wir nehmen uns auch Zeit, um in Ruhe unsere Hausapotheke mit „Selbstgemachtem“ zu bestücken.

Auch in diesem Jahr wird die ´Wilde Kräuterküche´, bei dem mit raffinierten Rezepten die gesammelten Kräuter gemeinsam verarbeitet werden, einer der Programmpunkte sein.

Dozentinnen „Heilpflanzen vor Ort“: Ursel Bühring / Michaela Girsch
Dozentinnen „Wilde Kräuterküche“: Ulrike Armbruster / Sophia Schnaitter / Lisa Köninger / Sarah Lehmann

.

Veranstaltungsort

Armbrusters Hof, Obertal 5, 77791 Berghaupten

Tel: 0049/7803/601111 ; Fax: 0049/7803/601112

Email: Armbruster-Berghaupten@t-online.de

www.Armbruster-Berghaupten.de

.

Übernachtung

Haus ´La Verna´, Auf dem Abtsberg 4a, 77723 Gengenbach
Tel: 07803/601445

Email: spoleto@t-online.de

www.spoleto-gengenbach.de

Die Zimmer sind nur vorreserviert, und müssen direkt beim Haus ´La Verna´ gebucht werden.

Bitte vor der Zimmerreservierung unbedingt die Anmeldebestätigung von uns abwarten!

.

Preise

Seminar „Heilpflanzen vor Ort“ mit „Wilde Kräuterküche“:
Teilnahmegebühr (inkl. Mittag- bzw. Abendessen, ohne Übernachtung/Frühstück): 350 €

.


Anmeldung

Für die Anmeldung bitte das Formular downloaden (hier klicken), ausfüllen und per Fax, Mail oder Post zusenden.

Die Reihenfolge der schriftlichen Anmeldung entscheidet über die Vergabe des Seminarplatzes.